Walrus Audio Lüm – spannende Klangtexturen im Pedalformat

Mit dem Walrus Audio Lüm verbindet der Pedalspezialist aus Oklahoma City Elemente der Modelle Slö Reverb, Lore Reverse Reverb und Fable Granular Generator zu einer neuen Klangkomposition. Nach eigenen Angaben verfolgt Walrus Audio mit diesem in limitierter Auflage gefertigten Pedal das Ziel, übernatürliche Hallräume zu erschaffen und damit ungewöhnliche Klänge zu ermöglichen. Dafür bietet Lüm drei Algorithmen, eine integrierte Automation und drei Speicherplätze. Wer auf der Suche nach abgefahrenen Klangtexturen ist, könnte hier fündig werden.

Walrus Audio Lüm bonedo news
Bildquelle: Walrus Audio

Rundgang

Das kompakte Pedal ist mit einer Grafik der Künstlerin Emily Ursä versehen. Es verfügt über monophone Ein- und Ausgänge, fünf Regler, einen multifunktionalen 3-Positions-Schalter sowie zwei Fußtaster. Einer davon aktiviert die gepufferte Bypass-Funktion – wahlweise mit oder ohne Ausklang der Hallfahne. Im Pedal selbst lassen sich drei Presets speichern, die per Fußtaster abgerufen werden können.

Funktionen

Die Klangbasis von Lüm bilden die drei Betriebsarten Grain Cloud, Grain Verb und Forward Reverse Verb. Sie erzeugen bewusst künstliche Hallräume; zwei Algorithmen arbeiten dabei mit Granularsynthese, was für markante Klangergebnisse sorgt. Der dritte Algorithmus kombiniert reguläre und invertierte Hallgeneratoren. In allen Modi geht es nicht um klassische Raumsimulation, sondern um experimentelle Soundscapes – inklusive erwünschter Glitch-Effekte.

Die Regler erlauben es, Halldauer und Klangfarbe der Hallfahne einzustellen. Zusätzlich lässt sich das Ergebnis über die Veränderung der Abtastfrequenz variieren. Über den Parameter X erhält man Zugriff auf einen weiteren, modusspezifischen Parameter – etwa die Partikelgröße in den granularen Modi.

Eine Besonderheit stellt die interne Automation dar: Hält man den Fußschalter Moment gedrückt, lassen sich vorab festgelegte Parameteränderungen eines Reglers mit wählbarer Übergangszeit (10/1.000/5.000 ms) aktivieren. So beginnt der Effekt regelrecht zu „atmen“.

Bildquelle: Walrus Audio

Preis und Verfügbarkeit

Der Walrus Audio Lüm ist mit einer Lieferzeit von etwa drei bis vier Wochen im Musikhaus Thomann erhältlich. Der Preis liegt bei 299 Euro (ohne Netzteil). Laut Hersteller ist das Pedal weltweit auf 600 Exemplare limitiert.

Affiliate Links
Walrus Audio Lüm Texture Engine FX
Walrus Audio Lüm Texture Engine FX Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weitere Informationen unter: https://www.walrusaudio.com/

Hot or Not
?
Walrus-Audio-Lüm-Texture-Engine-FX-bonedo-News-01 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • What Does the Budget-Friendly Harley Benton HBJ-45E Really Sound Like?
  • First Impressions of the Harley Benton HBJ-45E
  • Everything you NEED to know about D’Addario strings!