Bonedo Archive
Software - Features

Was kann man einen Musik-Produzenten schenken, der gern Musik am Computer macht? Software, Plugins, Outboard?

Akkordfolgen, Begleitphrasen, Hooks oder Riffs für VST-Instrumente lassen sich schnell mit MIDI-FX-Plugins herstellen. Die beliebtesten Plugins fürs MIDI-Sequencing stellen wir vor.

Hier sind unsere 10 besten Synthesizer-VSTs für das Jahr 2024! Freut euch auf Wavetable, Analog und Granular Synthese sowie Freeware!

Worauf muss man beim Kauf eines USB/MIDI Keyboard Controllers achten? Unser Kaufberater liefert die wichtigsten Funktionen und Informationen im Überblick.

Rechner sind voll mit VSTs, Plugins & Soft-Synths. Doch was für virtuelle Synthesizer gibt es und welche sind die Besten? Wir klären auf!

Ein Mellotron erzeugt nostalgische Sounds, die meist akustischer Herkunft sind. Den Vorboten des digitalen Samplings gibt es allerdings schon lange auch als komfortable Software. Wir vergleichen für euch die besten Emulationen des 60er-Jahre-Tasten-Dinosauriers.

Als Hardware eher unzuverlässig, kaum transportabel und für wenige Musiker erschwinglich: Polymoog, Synthex oder CS-80. Im VST-Format erleben diese eher raren Synthesizer nun ein Comeback.

Wir haben die 12 besten Effekt-Plugins mit Groove-Faktor getestet und miteinander verglichen. Die Ergebnisse findet ihr hier! ♫

AI Music und Tools mit künstliche Intelligenz sind hipp: Die besten AI-Tools für deine Musikproduktionen zeigen wir in unserer Übersicht!

Die Doku-Serie „Dirty Little Secrets“ des Bayrischen Rundfunks stellt solche fast schon allgemein gültigen Narrative, Halbwissen, Zahlen und Annahmen auf den Prüfstand.

Der monofone Analog-Synthesizer Roland SH-101 liefert einen druckvollen Sound für Bässe, Leads und Sequenzer-Phrasen. Den mobilen Kultsynth aus den frühen 80ern gibt’s heute als Plugin in der DAW. Wir vergleichen die besten Emulationen dieses Vintage Synthesizers für euch.

Arturia, Synapse Audio, Disco DSP und Sonicprojects – wer kommt dem analogen Flaggschiff Oberheim OB-X bzw. OB-Xa nahe? Alles wichtigen Features und Merkmale im Vergleich!

Libraries für den Sampler Kontakt von Native Instruments gibt es wie Sand am Meer. Das kann schnell teuer werden, muss es aber nicht. Die besten kostenlosen Kontakt-Libraries im Überblick!

Die klassische Wavetable-Synthese ist heute vor allem als Software bestens konsumierbar. Wir zeigen euch die Spitzenprodukte, in denen sehr viel Potenzial für die nächsten Jahre steckt.

Tools zur Intonationskorrektur gehören im 21. Jahrhundert zu zeitgenössischen Musikproduktionen wie der Fotofilter zum Selfie. Welche populären Werkzeuge für die Vocal und Pitch Correction gibt es?

Es gibt EQ-Plugins, die mehr als die Vorinstallierten der DAW können. Welche sich lohnen, was ihr mit den Hausmitteln bearbeiten könnt und was Emulationen analoger EQs machen, haben wir in diesem Feature gesammelt.

Der polyfone Analog-Synthesizer Sequential Circuits Prophet-5 begeistert mit einem warmen und kraftvollen Sound für Pads, Bässe oder Leads. Als Klassiker der früher 80ern lebt er heute als Software weiter. Wir vergleichen die besten Emulationen dieses Vintage Synthesizers mit über 50 einzelnen Stichproben.

Die besten Max-for-Live-Sequencer inspirieren in Sekunden zu Zufallsmelodien und Bass Lines – und beschleunigen den Workflow. Wir haben eine Auswahl der besten Modelle für euch!

Im Dance, Techno und anderen Spielarten der elektronischen Musik steht die Kick im Fokus. Dank spezieller Plugins lassen sich passende Sounds finden und formen.