Bonedo Archive
Recording - News
Das Bitwig Connect 4/12 ist ein class-compliant Audio-Interface mit 4 Eingängen und 12 Ausgängen sowie CV- und MIDI-Unterstützung. Es wurde mit Monitor- und DAW-Funktionen ausgestattet und speziell für die Arbeit mit Bitwig konstruiert.
Um Hardware wie ein Plug-in zu integrieren, haben Freqport mit dem FreqInOut FO1 eine spannende Hard-/Software-Lösung entwickelt!
RTW hat ihr TouchMonitor 5 Audio Monitoring System mit zwei neuen Modelle erweitert, die jeweils ein spezielles Netzwerkaudio-Protokoll unterstützen: eines für Dante und eines für Ravenna.
Korg präsentiert auf der NAMM 2025 die Audio-Interface Concept Prototypes microAUDIO 22 und microAUDIO 722. Das 722 wurde mit dem Filter des Synthesizers miniKORG 700S ausgestattet.
Der Harrison 32Classic MS ist mehr als ein andere Channel Strips – es ist Teil eines Modularmixers.
Der geschlossene Roland-Kopfhörer VMH.S100 wurde zur NAMM 2025 vorgestellt.
Bei Polyend Step handelt es sich um eine programmierbare Drum-Maschine im kompakten Pedal-Format. Polyend sieht Step nicht nur als ein Instrument, sondern auch als Co-Autor, Begleiter bei Live-Auftritten und Bandkollegen im Studio.
Neve bringt einen zweinalagien VCA-Kompressor im Desktop-Format. Der Neve 88C ist dem Channel Comp der 88RS-Großkonsole entlehnt!
Mit dem Plug-in Wobbler veröffentlicht PSP einen Modulationseffekt, der in Zusammenarbeit mit der legendären Toningenieur-, Produzenten- und Musikerikone Alan Parsons entstanden ist.
Die Dänen haben ihre gesamte M-Serie neu entwickelt. Es sind ganze 11 Speaker, darunter auch Subwoofer und Surround-Speaker.
Das Audix D6X hat im Vergleich zu seinem Vorgänger eine neue Option erhalten!
Ein weiterer Pultec-Clone? Nicht ganz! Der Audioscape EQP-2A hat eine "unsichtbare" Besonderheit!
Die neuen BLA-Patchbays sind wohl die ersten mit eingebauten Displays. Black Lion Audio bietet TT- und TRS-Varianten.
DPA hat einen neuen Mikrofonstecker entwickelt: MicroLock ist verriegelbar – und abwärtskompatibel!
Das 19"-Interface Audient iD48 kommt mit achtkanaligem ISR, der auch beim Tracking benutzt werden kann.
Was denn jetzt: Ein U47-Clone mit Longbody oder ein U48? Das Röhrenmikrofon United UT Twin48 auf der NAMM 2025.
Flock Switch ist ein analoger, aber digital gesteuerter Switch für 8 Mono-/Stereo-Inputs. Clou: Im Drehgeber ist ein Display, das Namen und Icons anzeigt.
Sessiondesk zeigt auf der NAMM 2025 seine neue TAV-Serie. Aber nicht nur das!
NAMM 2025: Der neue Studio- und HiFi-Kopfhörerverstärker kommt mit einer praktischen Besonderheit.