
Marke - Native Instruments

Mit Guitar Rig 7 Pro legt Native Instruments eine Neuversion ihres Klassikers aufs Parkett. Sie beinhaltet sowohl neue Ampmodelle als auch Effekte. Hier geht’s zum Test!

Mit den aktuellen Komplete Kontrol S MK3 Controller-Keyboards stellt Native Instruments auch gleich NKS2 für das automatische Mapping von Plugins vor – hier im Test!

Native Instruments Traktor X1 MK3 widmet sich der Steuerung der Traktor Decks, Kreativabteilungen und des integrierten Softwaremixers. Der DJ-Controller kommt mit 5 OLED-Displays, USB-Hub und konfigurierbaren Mappings sowie LED-Beleuchtung. Hat euer alter X1 nun ausgedient?

Hinter NI Fables verbirgt sich eine ausdrucksvoll spielbare Instrumentenkollektion für cineastische Texturen. In der Überzahl sind akustische Ensemble-Klänge. Die Library stammt aus der Evolution-Serie und nähert sich qualitativ an artverwandte Native-Instruments-Produkte an.

TRAKTOR PRO 3.8 enthält Updates für TRAKTOR Pro Plus, wie anpassbare Patterns und TRAKTOR KONTROL F1 Factory- Mapping im Pattern-Player. Dazu kommen fünf neue Artist Kits sowie weitere Verbesserungen in puncto Benutzerfreundlichkeit und Stabilität.

Neue Factory- und Artist-Kits u.a. von Dubfire und Chris Liebig kommen mit dem Traktor Pro 3.7 Update für User des Subscription Plans Traktor Plus.

Native Instruments Komplete 14 Collector’s Edition veröffentlicht Kontakt 7 mit neuem Browser und fast 50 neuen Libraries und Expansions. Wir haben die aktuelle Version getestet.

Traktor Pro Plus bringt neue Features für Traktor im Abo-Modell. iZotopes Maximizer und der Traktor Pattern Player sind schon an Bord.

Nach Native Instruments Traktor-Umfrage stehen erste Produktneuerungen an, z.B. ein Drum Modul, neue FX, erweiterter Streaming Support.

Native Instruments Traktor Kontrol Z1. Ein ultrakompakter MIDI-Mixer mit Audiointerface für iOs-Devices und Notebook-DJs nun im bonedo Test.

Mit Maschine+ gibt es Native Instruments Groovebox endlich auch als Stand-alone-Version! Was geht mit dem neuen „embedded System“ – und was nicht?

Native Instruments Kontrol S3 ist ein Controller für Traktor Pro, der sich an DJs wendet, die mehr als zwei Decks für ihre Performance einsetzen wollen. Mit statusbeleuchteten Jogwheels, vier Kanälen, Mixer-FX, Performance-Pads und iOS-Unterstützung ausgerüstet, schließt er die Lücke zwischen S2 und S4. 499 Euro werden dafür aufgerufen, kann der …

Sounddesign mit Serum – der Softsynth-König ist für alle Genres einsetzbar. Wir zeigen euch die besten Sounds und Tricks für Kick, Bass, Pad und Lead.

Massive X, das neue Synth-Flaggschiff von Native Instruments ist da! Wir haben es ausführlich für euch getestet und …

Das Audiointerface NI Komplete Audio 6 als MK2, was hat Native Instruments besser, was schlechter gemacht?

Native goes „billig“ und macht Jagd auf Beginner. Das M32 macht keine Ausnahme und bietet reichlich Kontrolle auf kleinstem Platz!

Native Instruments hat zwei neue Audiointerfaces im Angebot, die sich speziell um die Belange von Singer/Songwriter, Bedroom-Producer und Podcaster kümmern sollen. Wir haben das Komplete Audio 2 getestet.

Mit diesen Modulationstechniken entlockt ihr euren Beats die nötige Variation und Unberechenbarkeit.

Dieser Workshop vermittelt verschiedene Prinzipen, die helfen sollen euren Beats die nötige "Unvollkommenheit" zu verleihen.

Die neue A-Serie von Native Instruments Komplete Kontrol Controller-Keyboards kombiniert umfangreiche und intelligente Steuerungsmöglichkeiten mit einem äußerst attraktiven Preis!