ANZEIGE

Polyend Play+ – jetzt auch Synthesizer in der Groovebox

Polyend erweitert mit Play+ die bewährte Groovebox Play um eine Vielzahl neuer Funktionen und Verbesserungen.

Polyend Play+. (Quelle: Polyend)
Polyend Play+. (Quelle: Polyend)

Auf der Superbooth22 präsentierte Polyend nach dem „Tracker“ die neue Groovebox „Play“ mit acht internen Audiospuren, acht polyphonen MIDI-Spuren und zahlreichen Sample-Packs. Jetzt geht der Hersteller noch einen Schritt weiter und rüstet mit dem neuen „+“ im Namen auf.

Polyend Play+

Gegenüber der Vorgängerversion hat Polyend vor allem den Prozessor des Play+ verbessert, der nun über noch mehr Leistung verfügt, die für diverse neue Aufgaben genutzt wird. Konzeptionell bietet die Groovebox jetzt 2 × 8 Tracks für Audio und MIDI und vier Synthesizer-Modelle, die zusätzlich zu den Sample-Packs zur Klangerzeugung eingesetzt werden können. Diese bieten virtuell generierte Analogsynthese (FAT), das Ganze auch komplexer und mit Modulationsmatrix (VAP), einen 303-ähnlichen Charakter (ACD) und schließlich eine 2-Operator FM-Engine (WTFM). Überdies kann die neue Play+ Version jetzt sogar 14 Stereospuren via USB auf den Computer übertragen. Obendrein liefert Polyend auch gleich noch 5.000 Samples mit.

Preis und Verfügbarkeit

Das neue Play+ ist zum Preis von 799 € bei Thomann erhältlich. Nutzer, die bereits das Vorgängermodell Polyend Play besitzen, können dieses zum Preis von 399 € umrüsten lassen. Dazu muss das Gerät allerdings an Polyend eingeschickt werden (im Preis enthalten).

Weitere Informationen zu diesem Produkt gibt es auf der Webseite des Herstellers.

Produkt nicht gefunden!

Polyend Play

Polyend Play

Kundenbewertung:
(14)
Polyend Tracker Mini

Polyend Tracker Mini

Kundenbewertung:
(6)
Hot or Not
?
Polyend_Play_plus_1 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Sinevibes Plugins jetzt auch für Windows-Plattformen erhältlich
Keyboard / News

Sinevibes, nicht für Plugins für 'logue' kompatible Korg Prologue, Minilogue xd und NTS-1 Synthesizer bekannt, bietet auch Plugins für MacOS und jetzt auch für Windows-Systeme.

Sinevibes Plugins jetzt auch für Windows-Plattformen erhältlich Artikelbild

Sinevibes, nicht für Plugins für 'logue' kompatible Korg Prologue, Minilogue xd und NTS-1 Synthesizer bekannt, bietet auch Plugins für MacOS und jetzt auch für Windows-Systeme.

tahti.studio: Kostenlose Browser-Groovebox jetzt mit Sample Library
Keyboard / News

Die im Browser laufende Groovebox tahti.studio wurde mit einer Open-Source Sample-Library und weiteren Extras erweitert. Kostenloser Spaß garantiert!

tahti.studio: Kostenlose Browser-Groovebox jetzt mit Sample Library Artikelbild

Hinter tahti.studio steckt eine kostenlose Groovebox, die im Webbrowser läuft und einige sehr coole Features bietet. Kein Wunder, das Design orientiert sich an den beliebten Produkten des schwedischen Herstellers Elektron. Jetzt macht tahti-studio gleich nochmal mehr Spaß, denn ab sofort könnt ihr auf eine Open-Source Sample-Library zugreifen.

Bonedo YouTube
  • Strymon Brig Delay Sound Demo (no talking) with Novation Circuit Tracks
  • Groove Synthesis 3rd Wave Desktop Sound Demo (no talking)
  • BOSS RE-202 SPACE ECHO with Liven XFM Synthesizer Sound Demo (no talking)