Anzeige

K&M 17541 Akustik-Gitarrenständer Test

Der K&M 17541 Akustik-Gitarrenständer ist ein traditioneller Dreiecksständer für Western- und Konzertgitarren, der schon auf den ersten Blick Vertrauen einflößt. Gerade Konstruktionen wie diese, die altbewährt sind und an denen es kaum noch etwas zu erfinden gibt, lassen sich sehr gut vergleichen und zeigen recht schnell, wie wertig und praxistauglich sie tatsächlich sind.

Koenig_Meyer_Akustikgitarrenstaender_17541_007FIN


Der Hersteller aus Wertheim am Main ist bekannt für seine Qualitäts-Philosophie, die sein gesamtes Programm einschließt und die dafür gesorgt hat, dass sich die Marke weltweit einen hervorragenden Namen gemacht hat. Der K&M Akustikgitarrenständer mit der Artikelnummer 17541 ist einer der Vertreter dieser Produktgattung.

Details

Wer kennt sie nicht, die simplen Dreiecksständer, die einfach auseinandergeklappt und auf den Boden gestellt werden und damit auch schon einsatzbereit sind. Auch unser Testkandidat gehört in diese Kategorie und entspricht bis hierhin auch der Tradition. Mit 1.918 Gramm und einer zusammengelegten Größe von 45,5 x 34 x 8,5 cm verlangt er beim Transport nach einem separaten Platz, in Gigbag oder Koffer passt er definitiv nicht mehr. Sein Gewicht mag beim Transport etwas auftragen, sorgt zusammen mit der Schwerkraft aber für einen stabileren Stand auf jedem ebenen Untergrund. Dabei schonen die vier saugend aufgesteckten Gummifüße Parkett und Ständer.

Fotostrecke: 4 Bilder Oft unterschätztes Utensil im Studio und auf der Bühne – der passende Gitarrenständer für das Instrument der Wahl.

Die Gitarre selbst ruht auf zwei Bügeln, die fest mit den beiden Schenkeln verbunden sind und mit einer Auflagetiefe von 14 cm auch dickbauchigen Akustikgitarren reichlich Platz bieten. Die Bügel sind zum Schutz des Korpus dick mit Kunststoff beschichtet und eine großzügige Gummiabdeckung am Scheitel der beiden Schenkel bietet dem Korpus einen weichen Anlehnpunkt.

Fotostrecke: 2 Bilder Die Breite der beiden Bügel ist so ausgelegt, dass die gängigen Western- und Konzertgitarren ausreichen Halt finden.

Eine Besonderheit des Ständers ist die Einstellbarkeit. Ein Druckknopf an der oberen Rückseite des rechten Schenkels lässt die Beine in drei Positionen einrasten, womit die Aufstellbreite an verschiedene Korpusgrößen angepasst werden kann. Komplett aufgeklappt sind die beiden Beine 35 cm ausgestellt und die beiden Bügel 27,5 cm auseinander, in der ersten Rast-Position sind es 28,5 cm und bei den Bügeln 22 cm, die dritte Position zeigt bei den Beinen 22 cm und bei den Bügeln 16 cm.

Fotostrecke: 3 Bilder Der K&M 17541 lässt sich in der Aufstellbreite auf die Größe der Gitarre anpassen.

Ein weiterer Einrastpunkt ist beim zusammengelegten Ständer aktiv, sodass dieser sich nicht versehentlich aufklappen kann.

Anzeige

Praxis

Unser Testkandidat hält Western- und Konzertgitarren aller Art zuverlässig und stabil am Platz, wobei allein schon sein Gewicht von fast zwei Kilo signifikant zu einem sicheren Stand beiträgt. Da er allerdings mit vier Füßen auf dem Boden steht, benötigt er einen ebenen Untergrund. Der Anlehnpunkt, der gleichzeitig das Gelenk der beiden Schenkel bildet, trägt eine dicke, weiche Kunststoffverkleidung, die auch ein seitliches Wegrutschen sehr wirksam erschwert.

Der K&M 17541 ist für Akustikgitarren unterschiedlicher Bauart geeignet und sorgt für einen sicheren Stand.
Der K&M 17541 ist für Akustikgitarren unterschiedlicher Bauart geeignet und sorgt für einen sicheren Stand.

Durch die Verstellbarkeit passt sich der Abstand der beiden Bügel nahezu jeder Korpusgröße an. Und diese Möglichkeit sollte man auch nutze, denn ist er zu groß oder zu klein, kann es unter Umständen kippelig werden. Von der Westerngitarre in Jumbo-Abmessung über Konzertgitarren in allen Größen bis zur Ukulele finden Gitarren und verwandte Saiteninstrumente in diesem Akustikgitarrenständer stabilen Halt. Inwiefern man ihn allerdings auf einer belebten Bühne einsetzen mag, bleibt der persönlichen Einschätzung überlassen.

Anzeige

Fazit

Der K&M 17541 Akustikgitarrenständer steht in der Tradition des deutschen Herstellers und punktet mit Stabilität und tadelloser Verarbeitung. Zwar hat man diesen traditionellen Gitarrenständer nicht neu erfunden, aber neben der Verstellbarkeit als praxisgerechtes Detail punktet er in erster Linie durch seine Solidität und Zuverlässigkeit.

Unser Fazit:
4,5 / 5
Pro
  • tadellose Verarbeitung
  • stabiler Stand
  • verstellbar für fast alle Korpusgrößen
Contra
  • keins
Artikelbild
K&M 17541 Akustik-Gitarrenständer Test
Für 33,00€ bei
Der K&M 17541 Akustik-Gitarrenständer ist ein stabiler Dreiecksständer für Western- und Konzertgitarren und verstellbar für fast alle Korpusgrößen.
Der K&M 17541 Akustik-Gitarrenständer ist ein stabiler Dreiecksständer für Western- und Konzertgitarren und verstellbar für fast alle Korpusgrößen.
Technische Spezifikationen
  • Hersteller: K&M
  • Modell: 17541
  • Typ: Akustik-Gitarrenständer
  • Herkunftsland: Deutschland
  • Material: Stahl
  • Farbe: Schwarz
  • Größe zusammengelegt: ca. 45,5 cm x 34 cm x 8,5 cm
  • Höhe: ca. 43 cm
  • Gewicht: 1.918 g
  • Instrumentenauflage: Kunststoff-Überzug
  • Besonderheit: dreistufig in der Breite verstellbar
  • Ladenpreis: 28,00 Euro (März 2018)
Hot or Not
?
Der K&M 17541 Akustik-Gitarrenständer ist ein stabiler Dreiecksständer für Western- und Konzertgitarren und verstellbar für fast alle Korpusgrößen.

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Fender American Professional Classic Stratocaster HSS | First Look
  • Quilter Labs Elevate – Review & Sound Demo | Modeling reimagined?
  • Some Bluesy Sounds with the Quilter Elevate!