Tontechniker und FoH-Leute aufgepasst: Thomann bietet im Rahmen der Thomann Music Days satte Rabatte auf ausgewähltes Equipment und Zubehör. Insgesamt gibt es über 400 heiße Deals aus Kategorien wie Gitarre, Bass, Drums, Keyboards, Licht, PA und Studio. Für den perfekten Start in den Sommer dreht Thomann den Hitzeregler auf und Schnäppchenjäger dürfen sich zur Festivalzeit auf heiße Deals mit Preisnachlass von bis zu 65 % freuen! Darunter namhaften Marken wie Universal Audio, Martin, Fender, Roland, Harley Benton…
Für den PA-Enthusiasten und FOH-Techniker finden sich unter anderem Produkte von LD Systems, Behringer, Alto Professional und weiteren Herstellern in der Aktion. Die Angebote sind begrenzt verfügbar – also schnell zuschlagen.
Die Thomann Music Days laufen vom 2. bis 22. Juli um 23:59 Uhr.

Allen & Heath CQ-12T und CQ-20B
Zwei Mischpulte für Studio- und Live-Anwendungen sind Allen & Heath CQ-12T und CQ-20B. Erstgenannter Digitalmixer kommt mit 7-Zoll-Touchscreen, 96 kHz Signalverarbeitung und einer 16×18 USB-Soundkarte. Das Pult bietet unter anderem einen Gain/Feedback-Assistenten für automatische Vorverstärker-Einstellungen und zwei FX-Assist-Engines. Eure Mixsession lässt sich direkt mit dem SD-Card Player/Reorder aufzeichnen. Zudem ist eine Steuerung über Windows, Mac, Android und iOS möglich.
Auch Anschluss- und Performanceseitig muss sich das Pult nicht verstecken, wie ihr in unserem Test lesen könnt. Ohne Display im Stagebox-Design betritt das CQ-20B die Bühne. Es punktet im Test unter anderem mit klarem Sound einfacher Bedienung und ansprechender Optik.




QSC Touchmix Serie bei den Thomann Music Days
Von QSC bietet Thomann im Rahmen der Music Days sämtliche Touchmix-Pulte zum Sonderpreis an. Und der Name ist hier Programm, denn bei diesen Modellen trifft Touchscreen-Steuerung auf professionelle Digitalmixer-Features. Dazu zählen 4-Band EQs mit variablen Hoch- und Tiefpass-Filtern und Gates und Kompressoren auf allen Kanälen sowie Ausgänge mit 1/3 Grafik-Equalizer und 6-Band Parametric-EQs.
Je nach Version sind zwischen vier und sechs FX Engines mit DSP (Reverb, Echo, Delay, Chorus, Pitch Shift) verfügbar. Factory- und User-Presets, eine iOS Mixer App, Direct-to-Disc Recording und eine DAW-Schnittstelle gehören ebenfalls zum guten Ton. Und natürlich eine Menge i/Os, die in ihrer Anzahl modellabhängig sind.








Alto TX312 und TX315
Mit den Alto TX312 und TX315 bekommt ihr zwei Aktivboxen, die mit einer Leistung von 350 W RMS/ 700 W Peak in den Ring steigen. Die TX312 ist mit einem 12″ Tieftöner und 1″ Titan-Membran HF-Kompressionstreiber ausgerüstet und arbeitet im Frequenzbereich von 70 bis 20000 Hz bei 118 dB max SPL, die TX315 setzt auf einen 15-Zoll-Speaker (65-20000 Hz / 119 db max SPL). Ein Limiter schützt vor Übersteuerung. Ein- und Ausgangseitig stehen je eine symmetrische XLR/Klinke-Combobuchse bereit.
Ob als Monitorbox, Floor Wedge oder als klassischer PA-Speaker eingesetzt trifft bei den ALTO TX ein gefälliger Grundsound auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.




LD Systems MAUI 11 G2 Bundle
Habt ihr schon länger mit einem Säulensystem in dezenter Optik für Proberaum, Gig oder Gastro geliebäugelt? Dann könnte das beliebte LD Systems MAUI 11 G2 Bundle eine Option für euch sein.
Mit dieser leistungsstarken 500 W RMS (1000 W Peak) PA-Anlage, die aus einem Subwoofer mit drei 6,5-Zoll-Speakern und einem Linienstrahler mit 8 x 3-Zoll-Lautsprechern nebst 1 Zoll Horn Tweeter besteht, seid ihr für die Beschallung bestens gerüstet – ob als unauffälliges Monitorsystem oder Hauptanlage.
Das kompakte Plug-and-Play-Säulensystem bietet außerdem Limiter-, Equalizer-, Kompressor- und Frequenzweichen-Funktionen. Für den Subwoofer und die Säulenelemente der LD Maui gibt es in diesem Deal gleich die passenden Taschen dazu.


LD Systems U505 IEM Funkstreckensystem
Auf der Suche nach einem kostengünstigen und leistungsfähigen In-Ear-Wireless-System für Bühne oder Konzert? Dann kommt vielleicht das LD Systems U505 IEM in Frage, eine Funkstrecke bestehend aus dem LD-U505-IEMT Sender mit wählbarer Sendeleistung (2,10 oder 30 mW ERP) und dem LD-U505-IEMR Empfänger.
96 Kanäle stehen zur Auswahl und man arbeitet im Frequenzbereich von 584 – 608 MHz. Ebenso befindet sich ein Bodypack im Paket, das eine Reichweite von bis zu 100 Metern und bis zu 14 Stunden Betriebszeit erlaubt.


Behringer X32 Flyht Case Bundle und WING-Bk Case Bundle
Beim Behringer X32 Flyht Case Bundle erhaltet ihr zum Behringer X32 32-Kanal/16-Bus Digitalmischpult ein passendes Transportcase. Das Pult ist fast schon ein moderner Klassiker und seit über 12 Jahren bei Einsätzen und Installationen rund um den Planeten zu finden. Kein Wunder, bietet es doch zahlreiche Schnittstellen, FX, Mix-Szenen, Motorfader und umfangreiche Konnektivität über Ethernet, AES/EBU und sein 32/32 USB-Audiointerface.
Dieser Mixer hat nicht umsonst den Ruf als Allzweckwaffe für Tontechniker mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Und das Case gibt´s bei den Thomann Music Days noch dazu.
Und natürlich dürfen auch Interessenten für den Behringer Wing (zum Test) nicht leer ausgehen – auch hier gibt’s ein praktisches Case mit dazu.




Endstufe gefällig? Hier sind zwei Angebote für euch, nämlich die …
Crown XLS1502 und XLS1002
Die Endstufen im robusten Metallgehäuse bieten auf 2HE im 19-Zoll-Format folgende Verstärkermodi: 2-Kanal Stereo, Mono gebrückt oder Y-Modus. Sie haben eine 24 dB Linkwitz-Riley-Frequenzweiche und einen PeakX-Limiter je Kanal verbaut und lassen sie sich via Remote-Power aus der Ferne Ein- und Ausschalten.
XLR-, Klinken- und Cinch-Eingänge sowie 2x Speaker Twist und Schraubklemmen-Ausgänge stehen zur Verbindung eures Equipments bereit. Fünf Status LEDs pro Kanal und ein großes Frontdisplay mit Black-Out-Modus und Lock-Out Modus gegen Fehlbedienung ermöglichen eine solide Bedienung am Gerät.
Die XLS1502 kommt auf folgende Leistungsdaten: 2x 775 W / 2 Ohm, 2x 525 Watt / 4 Ohm, 2x 300 W / 8 Ohm, gebrückt 1x 1550 W / 4 Ohm, gebrückt 1x 1050 W / 8 Ohm
Die XLS1002 liefert 2x 550 Watt / 2 Ohm, 2x 350 Watt / 4 Ohm, 2x 215 Watt / 8 Ohm, gebrückt 1x 1100 Watt / 4 Ohm, gebrückt 1x 700 Watt / 8 Ohm




JBL EON One Compact
JBL EON One Compact ist ein akkubetriebener PA-Lautsprecher für Musiker, Singer-Songwriter und Street-Performer, der bei einer Leistung von 120 W – 100 W Tiefton, 20 W Hochton und 112 dB max SPL bis zu 12 Stunden Spielzeit erlaubt (6 Stunden bei maximaler Lautstärke). Der Akku ist noch dazu auswechselbar und ihr könnt eure Einstellungen bequem per Smartphone-App vornehmen.
Der 4-Kanal-Digitalmixer nebst DSP bietet unter anderem 8-Band-EQs, Ducking und professionelle Effekte (EQ, Reverb, Chorus, Delay). Bluetooth ist ebenfalls an Bord und es gibt einen Stativflansch, falls ihr das Teil auf den Boxenständer verfrachten wollt.
Damit kann der Gig, die Schulaufführung, Konferenzen, Sportveranstaltung, Präsentation oder Party steigen. Das Wetter lädt ja gerade auch zur Outdoor-Performance ein.


Hier geht es zu den Thomann Music Days – Alle Deals für Musiker, DJs, Tontechniker, Licht- und Bühnentechniker.
Noch mehr Deals…

















