PSI Audio hat den A226-MAIN vorgestellt – einen aktiven, analogen Drei-Wege-Mastering-Monitor für High-End-Studioanwendungen. Bonedo war bei der Präsentation im Berliner Funkhaus Nalepastraße vor Ort, dem Veranstaltungsort der ersten Superbooth.


PSI Audio A226
PSI Audio stellt mit dem A226-MAIN sein neues Flaggschiff aktiver Studiomonitore vor. Das vollständig analog aufgebaute Drei-Wege-System wurde speziell für den Einsatz in Mastering-Studios und High-End-Regieräumen konzipiert.
Der größte bislang von PSI Audio entwickelte Lautsprecher kombiniert zwei 10-Zoll-Tieftöner mit dem hauseigenen EXD-Mittentreiber und einem neu entwickelten Aluminiumspulen-Kalottenhochtöner. Diese Treiberanordnung ist symmetrisch um eine drehbare Mittel-Hochton-Einheit aufgebaut, was in Verbindung mit Wave Guides eine gezielte vertikale Abstrahlung und einen erweiterten Sweet Spot ermöglicht.

Angetrieben wird das System von vier Verstärkern mit insgesamt über 700 Watt Leistung. Der Frequenzbereich reicht von 20 Hz bis 23 kHz bei einem maximalen Schalldruck von 112 dB (AES 75) bzw. 126 dB Peak. Die Bassreflexkonstruktion mit Flow Guide sorgt dabei für eine verzerrungsarme Tieftonwiedergabe ohne störende Strömungsgeräusche.
Gefertigt wird der A226-MAIN wie alle Lautsprecher des Unternehmens in der eigenen Manufaktur in der Schweiz. Jeder Monitor wird individuell gemessen und kalibriert und verlässt die Produktion mit einem detaillierten Messprotokoll.
Was die Monitore kosten werden und wann sie erhältlich sind, steht noch nicht fest.
