Auf der NAMM 2025 wurde das Stylophone GEN X-2 erstmals vorgestellt, der nun im Handel erhältlich ist.

Stylophone Gen X-2
Bei dem Stylophone Gen X-2 handelt es sich um den NAchfolger des Gen X-1 der 2017 erscheinen ist.
Ausgestattet ist das Stylophone GEN X-2 mit einem LFO, das Rechteck- und Dreieckschwingungsformen erzeugt. Das Gerät verfügt über einen Tiefpassfilter mit Cutoff und Resonanz. Die Hüllkurve besitzt die Parameter Attack und Release.
Auch mit einem Effekt kann der Synthesizer überzeugen. Er ist mit einem Delay ausgestattet, das über die Einstellungen Time und Feedback verfügt. Die X-Taste erlaubt Pulsweitenmodulation.
Anschlüsse
Der Synthesizer wurde mit CV- und Gate-Anschlüssen ausgestattet. Diese ermöglichen die Kommunikation mit einem Modularsystem, analogen Keyboards und CV-fähigen DAWs. Ein Multi-Funktion Expression Controller ermöglicht präzise Modulation, Pitch-Steuerung und dynamische Interaktion. Das Vorgängermodel besaß keinen Oktav-Umschalter, mit dem der Tonumfang erweitert werden kann.
Das Stylophone GEN X-2 besitzt einen eingebauten Lautsprecher, eine Stifttastatur und einen Soundstrip. Der Betrieb erfolgt über 4× AA-Batterien. Ein AUX-Anschluss steht zur Verfügung und ein Kopfhörerausgang ist vorhanden.

Preis und Verfügbarkeit:
Das Stylophone GEN X-2 ist ab sofort für 79,00 Euro erhältlich.



Stylophone Gen X-2 auf der NAMM 25

Auch Dübreq ist auf der NAMM 2025 und präsentiert den Stylophone Gen X-2, den Nachfolger des Gen X-1, der ab 2017 erhältlich war und nun nicht mehr zum Kauf angeboten wird.
Leider hat Dübreq bisher nur zwei kurze Videos auf Instagram veröffentlicht, die mit Texten versehen waren. In einem der Videos ist zu lesen, dass der Gen X-2 über einen Octave Selection Schalter verfügen wird. Im zweiten Video ist zu sehen, dass das Gerät mit Anschlüssen ausgestattet wurde, die den Betrieb mit Keyboard, Sequencer und modularen Geräten ermöglichen.
Das klingt ganz danach, als würde der Stylophone Gen X-2 mit Trigger und/oder CV-Anschlüssen ausgestattet sein. Der Hinweis auf Keyboard und Sequencer könnte sogar auf einen MIDI-Anschlusshindeuten, der mit einem Mini-Klinkenadapter auch für kleinere Geräte genutzt werden könnte, wie dem Gen X-2.
Die Beispielvideos klingen wild und weichen deutlich von den einfachen Klangstrukturen eines typischen Stylophones ab.
Bisher gibt es leider keine weiteren Informationen, aber wir werden diesen Text ergänzen, sobald es wieder Neuigkeiten gibt!

Dübreq Stylophone Gen X-2: Features
- mit eingebautem Lautsprecher, Stifttastatur und Soundstrip
- LFO Rechteck und Dreieck
- Tiefpassfilter Cutoff / Resonanz
- Hüllkurve Attack / Release
- Delay time / feedback
- X-Taste Pulsweitenmodulation
- externe Steuerung (einschließlich CV- und Gate-Unterstützung)
- ermöglicht die nahtlose Integration mit CV-fähigen DAWs, modularen Systemen und Keyboards
- Multi-Funktion Expression Controller für präzise Modulation, Pitch Steuerung und dynamische Interaktion
- Oktav-Umschalter
- Batteriebetrieb (4x AA)
- Anschlüsse: AUX 3.5 mm Miniklinke
- Kopfhörerausgang 3.5 mm Miniklinke
- Abmessungen: 185 x 130 x 45 mm
- Gewicht: 320 g
- inkl. Stift
Die Dübreq Stylophone Gen-2X Website
Dübreq Stylophone auf Instagram
NAMM 2025: Dübreq Stylophone CPM DS-2 Drone jetzt erhältlich