Synthesizer V Studio 2 Pro von Dreamtronics ist die neueste Version ihrer Gesangssynthese Software. Sie nutzt KI, um aus Aufnahmen echter Sänger ausdrucksstarke Gesangsparts zu erzeugen. Nutzer können eigene Melodien und Texte eingeben, MIDI-Daten in Gesang umwandeln und aus einer Vielzahl professioneller Stimmen wählen.

Synthesizer V Studio 2 Pro
Fluch oder Segen? Synthetisierter Gesang wirft viele Fragen auf, doch heute geht es nicht darum die Vorteile und Nachteile einer solcher Software zu ergründen, sondern zu fragen mit welchen neuen Funktionen Synthesizer V Studio 2 Pro ausgestattet wurde?
Die Entwickler haben die Sprachqualität und Dynamik verbessert, indem sie die Vocal Modes jeder Stimme sorgfältig überarbeitet haben. Die Stimmen wurden von echten Menschen eingesungen, und die KI hat sie so verbessert, dass sie nicht mehr wie statische Samples klingen. Gleichzeitig wurden die Vocal Modes für jede Stimme sorgfältig überarbeitet, damit sie sich deutlicher voneinander unterscheiden
Dank verbesserter Computer-Leistungen ist eine bis zu 300 % schnellere Rendering-Geschwindigkeit möglich. Die Multi-Threading-Unterstützung ermöglicht dies, ohne dass eine GPU oder Beschleunigungshardware erforderlich ist.
Für dich ausgesucht
Mit dem Phoneme-Timing-Panel kann die Phonemintensität innerhalb einer Note angepasst werden. Zudem lässt sich das Timing anpassen, um die Stimmen noch authentischer klingen zu lassen. Auch die Intensität der Plosivlaute, die bei Konsonanten auftreten können, kann bearbeitet werden. Es besteht nun die Möglichkeit Funktionen wie Tonhöhe, Timbre und Aussprache zuzuweisen. Mit Smart Pitch Controls ist es möglich, den Ausdruck innerhalb einer Tonhöhe schnell, intuitiv und präzise zu gestalten.
Mouth Opening, Stimmen

Die Mundöffnung spielt beim Gesang eine große Rolle und lässt sich mit dem ‚Mouth Opening‘-Parameter anpassen. Damit ist es möglich, bestimmte Wörter hervorzuheben oder die Art und Weise, wie eine Phrase beginnt oder endet, zu verändern, wodurch die synthetisierten Vocals an Tiefe und Ausdruckskraft gewinnen.
K-Pop-Liebhaber werden sich über die koreanische Syntheseoption für die aktualisierten Stimmen freuen. Insgesamt stehen 6 Sprachen zur Verfügung, darunter English, Japanisch, Mandarin, Cantonese.
Hier geht es zum bonedo.de Dreamtonics Synthesizer V Studio Test, der ersten Version.
Nutzer können Synthesizer V Studio 2 Pro als VST/AU/AAX-Plugin verwenden – entweder standalone oder in einer DAW mit ARA. Bis zum 20. April 2025 kann V Studio 2 Pro, Upgrades und Bundles zum einem Sonderpreis erworben werden. Die Software ist für 96,07 Euro ohne Steuern erhältlich.
Dreamtonics Synthesizer V Studio 2 Pro: Features
- Verbesserte Stimmqualität und Dynamik
- Bis zu 300 % schnellere Rendering-Geschwindigkeit
- Phonem-Timing-Panel
- Erweiterte Vocal Modes
- Expression Pad und Single-Click AI Retakes Panel
- Smart Pitch Controls
- Mouth Opening Parameter
- Koreanisch