DJ-Set in luftiger Höhe: Tryps legt beim Paragliding live auf

Die Musikproduzentin und DJ Tryps aus Mumbai absolvierte ein vollständiges DJ-Set während eines Gleitschirmflugs. Dabei kam ein batteriebetriebenes Standalone-System zum Einsatz, das die Performance in luftiger Höhe ermöglichte. 

DJ-Set während Gleitschirmflugs (Bildquelle: Tryps auf Instagram)
DJ-Set während Gleitschirmflugs (Bildquelle: Tryps auf Instagram)

In Zeiten, in denen DJs mit Konfetti-Kanonen, Schaumpartys und Champagnerduschen niemanden mehr beeindrucken, müssen sie neue Wege finden, um Aufmerksamkeit zu erregen. Während einige mit ihrem DJ-System durch New York spazieren oder beim Fahrradfahren auflegen, entschied sich eine Künstlerin aus Mumbai für eine andere Variante. 

DJ-Set während Gleitschirmflugs (Bildquelle: Tryps auf Instagram)

Die DJ und Musikproduzentin Tryps spielte ein DJ-Set während eines Gleitschirmflugs und ließ sich dabei filmen. Nach Analyse des Videomaterials kommen wir in der Redaktion zu dem Schluss, dass Tryps ein Pioneer XDJ-RX/RR System nutzte. Das entsprechende Instagram-Reel verbreitete sich rasant und erzeugte weltweit Aufmerksamkeit.

Fake DJ-Set? The Real Deal!

Kurz nach der Veröffentlichung wurde Kritik laut. In den sozialen Medien behaupteten einige, das DJ-Set sei nur inszeniert. Man warf ihr vor, die Musik sei nachträglich hinzugefügt worden und sie habe lediglich so getan, als würde sie mixen. Als Beleg führten manche an, dass die Bedienelemente ihres Controllers im Video nicht beleuchtet seien. 

Tryps reagierte umgehend und veröffentlichte ein weiteres Video, in dem sie die Entstehung des Projekts schildert.  Die Controller-Beleuchtung im Video ist kaum sichtbar, weil Tageslicht viele LED-Anzeigen schwer erkennbar macht. Screenshots aus dem Video zeigen, dass die Bedienelemente tatsächlich aktiv waren.

Deutlich sichtbare Schwingungsform (Bildquelle: Tryps auf Instagram)

Ihr zufolge wurde ihr das Konzept von einem Veranstalter vorgeschlagen. Dieser versprach, ein vollständig batteriebetriebenes DJ-System zur Verfügung zu stellen. Nach der Ankunft vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass kein solches System bereitstand. Stattdessen forderte man sie auf, nur so zu tun, als ob sie auflege. Dies lehnte Tryps entschieden ab. Sie erklärte, dass sie nicht tausende von Kilometern reisen würde, nur um ein Fake DJ-Set zu filmen. Letztendlich ist es gelungen, ein funktionierendes Gerät zu beschaffen, das eine echte Performance während des Fluges ermöglichte.

Tryps plant nun, ein ausführliches Video auf YouTube zu veröffentlichen, in dem weitere Hintergründe zur Aktion dargestellt werden. Auch der vollständige Mix, der während des Fluges entstanden ist, soll demnächst erscheinen.

Affiliate Links
Denon DJ Prime GO+
Denon DJ Prime GO+
Kundenbewertung:
(9)
Numark Mixstream Pro+
Numark Mixstream Pro+
Kundenbewertung:
(29)

TRYPS auf Youtube

TRYPS auf Instagram

Pioneer XDJ-RX Test

Pioneer DJ XDJ-RR Test

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Hot or Not
?
Screenshot Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • dreadbox Artemis Sound Demo (no talking)
  • Arturia Astrolab 88 Review - Arturia's Flagship Stage Keyboard
  • Moog Messenger Sound Demo with Custom Presets