Nachdem der FM-Synthesizer Artium Instruments The Doppler erfolgreich über eine Kickstarter-Kampagne finanziert wurde, ist er nun auch im regulären Handel erhältlich.

The Doppler
Beim Artium Instruments The Doppler handelt es sich um einen polyphonen FM-Synthesizer mit zwei Operatoren und achtstimmiger Polyphonie. Er basiert auf der Open-Source-Plattform Axoloti und Ksoloti. Dank seiner zahlreichen Regler ist es möglich, alle Sounddesign-Parameter direkt zu erreichen.
Die Klangerzeugung beruht auf der Frequenzmodulation zwischen zwei Sinus-Schwingungsformen. Eine Schwingungsform fungiert als Carrier, die andere als Modulator. Durch die Modulation entstehen komplexe Obertonstrukturen, die charakteristisch für FM-Synthese sind.
Der Modulator kann den Carrier auf verschiedene Weise beeinflussen. Er moduliert entweder die Phase oder die Frequenz oder beide gleichzeitig. Darüber hinaus ist der Signalweg so ausgelegt, dass der Carrier sich selbst modulieren kann. Zusätzlich steht Pink Noise als dritte Modulationsquelle zur Verfügung, die beispielsweise lofi-orientierte Klangtexturen erzeugt und dabei hilft, gröbere Klänge zu gestalten.
Tonhöhe, Hüllkurve, Effekte und mehr
Das Instrument wurde mit zwei Schaltern ausgestattet, mit denen die Tonhöhe des Modulators eingestellt werden kann. Mit einem Schalter stellt man die Oktave ein, mit dem anderen passt man den Ton in Halbtonschritten an.
Der FM-Synthesizer verfügt über eine ADSR-Hüllkurve, mit der der Klangverlauf oder wahlweise die Modulationsintensität eingestellt werden kann.Mit einem zusätzlichen Parameter wird die Attack der Modulator-Schwingungsform ausgebremst, sodass die Frequency Modulation verzögert einsetzt.
The Doppler verfügt über ein Tap-Tempo-Digital-Delay, dessen Delay Time über ein Touchpad programmiert wird. Das Stereo-Reverb basiert auf dem hauseigenen Swarm Synthesizer und erzeugt wahlweise kompakte Räume oder große Cathedral-Soundscapes.Das Gerät verfügt über einen externen Audioeingang, der sich mit den Effekten des Synthesizers modulieren lässt.
USB-C dient sowohl der Stromversorgung als auch der MIDI-Verbindung. Ein Stereo-Ausgang ist vorhanden. Der linke Ausgang dient bei Bedarf als Kopfhöreranschluss.

Preis und Verfügbarkeit
The Doppler ist zum Preis von 397,10 US-Dollar auf der Artium Instruments Website erhältlich.
Artium Instruments The Doppler : Features
- polyphoner achtstimmiger FM-Synthesizer mit zwei Operatoren
- ein Algorithmus
- zwei Sinus-Schwingungsformen
- Modulator Wave moduliert Phase, Frequency oder beides
- Self-Modulation der Carrier Wave
- Pink Noise Source
- Modulator Frequency
- ADSR Envelope
- Env Mod Toggle
- Mod Trail Parameter
- verzögerte Modulation möglich
- Tap-Tempo Digital Delay
- Stereo Reverb
- Audio Input
- USB-C MIDI und Stromversorgung
Die Artium Instruments The Doppler Website
Artium Instruments The Swarm polyphoner Synthesizer erhältlich