Anzeige

Akustik-Update: Ibanez zeigt fünf neue Gitarren

Einen Rundumschlag im Bereich der akustischen Gitarren mit Tonabnehmer präsentiert Ibanez mit fünf neuen Modellen. Bei den Ibanez AAM370M1CE-TPA, Ibanez AAM370M2E-ABL und Ibanez AAM370M2-ABP handelt es sich um Westerngitarren, bei den Ibanez FRH20FMN-DGL und Ibanez FRH20QMN-CTL um bühnenoptimierte Konzertgitarren mit Single-Cut-Design. Alle Instrumente werden zu attraktiven Preisen angeboten und fallen durch dekorative Details ins Auge.

Bildquelle: Ibanez

Ibanez AAM370M1CE-TPA

Die AAM370M1CE-TPA bietet einen großen Advanced-Auditorium-Korpus mit Cutaway. Sie kombiniert Boden und Zargen aus Riegelahorn mit einer massiven Decke aus Sitka-Fichte. Der Hals besteht aus Ahorn, das Griffbrett aus Palisander mit 20 Bünden (Mensur: 25″). Neben der markanten Ahornmaserung sorgen ein Korpus-Binding und ein perlmuttverziertes Schallloch für optische Akzente. Blickfang ist die zweifarbige Panda-Hochglanzlackierung. Ein hauseigener T-Bar-Tonabnehmer sitzt im Palisandersteg, gesteuert wird die Elektronik samt integriertem Stimmgerät über die obere Zarge.

Bildquelle: Ibanez

Ibanez AAM370M2E-ABL und AAM370M2E-ABP

Auch diese beiden Westerngitarren setzen auf den großen Advanced-Auditorium-Korpus. Die Holzkonstruktion mit A.I.R.-Port an der oberen Zarge entspricht der AAM370M1CE-TPA: Korpus aus Riegelahorn, massive Decke aus Sitka-Fichte, Ahornhals. Unterschiede gibt es beim Griffbrett und Steg, die hier aus Ahorn gefertigt sind. Beide Modelle verfügen über 20 Bünde und eine Mensur von 25″. Die Elektronik ist identisch und setzt auf das Ibanez T-Bar Undersaddle System mit regelbarem Preamp und integriertem Tuner. Optisch unterscheiden sie sich durch die Lackierungen: Die AAM370M2E-ABL kommt in Transparent Antique White Ice Blue, die AAM370M2-ABP in Transparent Antique White Peach Fuzz.

Bildquelle: Ibanez

Ibanez FRH20FMN-DGL und FRH20QMN-CTL

Diese Modelle greifen auf Nylonsaiten und klassische Mechaniken zurück – von einer traditionellen Optik kann aber kaum die Rede sein. Der flache Korpus besteht aus Sapele mit einer Decke aus Riegelahorn. Der eingeleimte Nyatoh-Hals trägt ein Palisandergriffbrett mit 22 Bünden, Acryl- und Abalone-Block-Inlays, 25,5″-Mensur und Knochensattel. Auch der Steg ist aus Palisander gefertigt. Elektronisch setzen beide Modelle auf die Kombination aus Ibanez Undersaddle-Tonabnehmer und AEQ210T-Vorverstärker mit Tuner, regelbar in Lautstärke, Bass und Höhen. Vergoldete Hardware rundet die Ausstattung ab. Optisch punktet die FRH20FMN-DGL mit einer matten Polyurethan-Lackierung in Deep Emerald Green Low Gloss, während die FRH20QMN-CTL in Cosmic Blue Starburst Low Gloss glänzt.

Bildquelle: Ibanez

Preise und Verfügbarkeit

Alle neuen Modelle sind ab sofort im Musikhaus Thomann bestellbar. Die Lieferzeit beträgt jeweils 10 bis 13 Wochen. Die Westerngitarren Ibanez AAM370M1CE-TPA, Ibanez AAM370M2E-ABL und Ibanez AAM370M2E-ABP kosten jeweils 699 Euro. Die beiden Modelle der FRH-Serie, Ibanez FRH20FMN-DGL und Ibanez FRH20QMN-CTL, liegen bei 649 Euro. Ein Gigbag ist nicht im Lieferumfang enthalten.

Affiliate Links
Ibanez AAM370M1CE-TPA
Ibanez AAM370M1CE-TPA Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Ibanez AAM70ME-ABL
Ibanez AAM70ME-ABL Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Ibanez AAM70ME-ABP
Ibanez AAM70ME-ABP Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Ibanez FRH20FMN-DGL
Ibanez FRH20FMN-DGL Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Ibanez FRH20QMN-CTL
Ibanez FRH20QMN-CTL Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Weitere Informationen unter: https://www.ibanez.com

Hot or Not
?
Ibanez-AAM370M1CE-TPA-bonedo-News-01 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Supro Black Magick Reverb TB Review – Tyler Bryant’s Signature Amp Demo
  • Smooth Tremolo Sounds with the Supro Black Magick Reverb TB!
  • Softly Driven Tone with the Gretsch Broadkaster Jr. LX and Wampler ReWired Overdrive