Bonedo Archive

Test

Bereich wählen
  • AlphaTheta CDJ-3000X Test Artikelbild

    AlphaTheta CDJ-3000X Test

    AlphaTheta stellt den Nachfolger des Pioneer DJ CDJ-3000 vor: CDJ-3000X heißt das neue Flaggschiff. Fokus auf Streaming und ein großes Display leiten den Wandel von Pioneer DJ zu AlphaTheta und von USB-Sticks zu Cloud Play ein. Viele Optionen für die Zukunft, aber das Meiste bleibt wie gewohnt. Was alles anders ist und was daran gut ist, wir sagen es euch im Test.

    Mijk van Dijk 10.10.2025
    4,5 / 5
  • JICO J44A 7 und J44D DJ IMP SD Test Artikelbild

    JICO J44A 7 und J44D DJ IMP SD Test

    Die fernöstliche Nadelschmiede JICO richtet sein Augenmerk nun auch auf die Control-Vinyl-Deejays und frohlockt mit 2 Nachbauten von Shure, dem J44D DJ IMP SD und dem J44A 7 DJ IMP SD, erstmalig mit künstlichen Diamanten bestückt.

    Daniel Wagner 02.10.2025
    4,5 / 5
  • Testmarathon DJ-Controller Artikelbild

    Testmarathon DJ-Controller

    DJ-Controller gibt es für jeden Typus DJ, vom mobilen Dienstleister bis hin zum vertrackten Electro-Virtuosen. Damit ihr auch die richtige Nadel im Heuhaufen findet und keine Enttäuschung erlebt, schaut zuvor in unseren Testmarathon und macht euch schlau.

    Peter Westermeier 25.09.2025
    1
  • Reloop RP-7 Test Artikelbild

    Reloop RP-7 Test

    Reloop stellt mit dem RP-7 den ersten professionellen Turntable für 7“-Singles vor. Basierend auf dem Erfolgsmodell RP-7000 Mk2 gibt es nun einen Plattenspieler für DJs, die 45s bevorzugen. Wie der RP-7 abschneidet, lest ihr in unserem Test.

    Mijk van Dijk 18.09.2025
    4,5 / 5

Top Rankings

Die besten Produkte & Artikel gekürt von unserer Redaktion.

Top Ranking der Redaktion



Die besten Produkte & Artikel gekürt von unserer Redaktion.

  • Akai MPC Live 3 Test Artikelbild

    Akai MPC Live 3 Test

    Die MPC Live 3 vereint klassischen MPC-Workflow mit neuen Features wie MPCe-Pads, Clip-Matrix, 16-Step-Sequencer, integriertem Mikrofon, neuem OS und mehr Power und der Haube will die MPC Live AKAI Standalone-DAW-Alternative sein.

    Alexander Eberz 02.10.2025
    4 / 5
  • Steinberg Etude Test Artikelbild

    Steinberg Etude Test

    Nach The Grand 3 und vielen weiteren kleineren Piano Releases veröffentlicht Steinberg mit Etude nun eine virtuelle Version des Konzertflügels Yamaha C3X. Einmal installiert und angespielt, erweist sich Steinberg Etude als praktisches Instrument. Mit seinem attraktiven Preis und seinem Allround-Talent dürfte er vielen Musikern gefallen.

    Matthias Sauer 26.09.2025
    4 / 5
    1
  • Arturia Bus TRANSIENT Test Artikelbild

    Arturia Bus TRANSIENT Test

    Arturia Bus TRANSIENT: modernes Multiband-Transient-Plugin, das auf der bewährten Idee des SPL Transient Designers aufbaut. Drei Bänder, intuitive Steuerung und ein integrierter Clipper machen es zu einem flexiblen Tool

    Felix Klostermann 14.10.2025
    4 / 5
  • Cherry Audio Trident Mk3 Test Artikelbild

    Cherry Audio Trident Mk3 Test

    Orchestraler Vintage-Charme aus den frühen 80ern: Der seltene und spezielle Korg Trident kehrt als Plugin zurück. Wie „synthfonisch“ klingt die aktualisierte Trilogie aus Synth, Brass und String Machine? Wir haben den Cherry Audio Trident Mk3 getestet!

    Matthias Sauer 14.10.2025
    4,5 / 5
    1
  • Akai MPC Live 3 Test Artikelbild

    Akai MPC Live 3 Test

    Die MPC Live 3 vereint klassischen MPC-Workflow mit neuen Features wie MPCe-Pads, Clip-Matrix, 16-Step-Sequencer, integriertem Mikrofon, neuem OS und mehr Power und der Haube will die MPC Live AKAI Standalone-DAW-Alternative sein.

    Alexander Eberz 02.10.2025
    4 / 5