![](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/2025/01/Screenshot-2025-01-16-at-08.58.29-1024x475.png)
![](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/2025/01/2501_MN_NAMM_2025_BO_01_Artikelbanner_1260x200_v02-1024x163.jpg)
Audix zeigt auf der NAMM 2025 in Anaheim eine neue Mikrofonserie. Es handelt sich um drei Handhelds mit Tauchspulenkapsel, das Audix OMX-T, das Audix OMX-E und das Audix OMX-M. Alle Mikrofone besitzen einen Metallkorpus. Das Audix OMX-T, erkennbar an den silberfarbenen Applikationen, ist ein Hypernierenmikrofon mit nur 0,85 mV/Pa, das stärker auf Nahbesprechung ausgerichtet ist. Das OMX-M, goldfarben markiert, ist mit 2 mV/Pa empfindlicher und ebenfalls eine Hyperniere, allerdings mit einem kleinen Midrange-Boost versehen. Das OMX-E mit 1,66 mV/Pa ist laut Audix bewusst für Sänger entwickelt worden, die sich viel vor dem Mikrofon bewegen – dennoch soll es laut Unterlagen eine Hyperniere sein.
![](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/2025/01/MixCollage-15-Jan-2025-11-02-AM-4550.jpg)
Die Herstellung erfolgt in den USA, dort ist der Preis mit 159 US-Dollar angegeben, wie immer dort sind das Nettopreise. Zur Verfügbarkeit haben wir noch keine Informationen, auch genauere Daten zu den drei Mikrofonen, etwa Frequenzschriebe oder Polardiagramme, gibt es noch nicht.