Bonedo Archive
Keyboard - News

Behringer Chaos, der Nachbau des Open-Source Mutable Instruments Marbles Random-Sampler-Moduls, kann ab sofort vorbestellt werden.

Behringer kündigt auf seiner Facebookseite an, dass das Quad-Vector-Oszillatormodul 'Victor' für Eurorack jetzt lieferbar sei.

Nach der Übernahme von Moog durch inMusic kursierten Gerüchte, der Hersteller habe viele Mitarbeiter entlassen. Jetzt gibt es ein erstes Statement.

Die Webseite eines US-Händlers zeigt ganz prominent den neuen Korg Keystage Keyboard-Controller mit MIDI 2.0 Spezifikation.

Kawai, der Hersteller hochwertiger akustischer, digitaler und hybrider Pianos sowie Flügel, kooperiert ab sofort mit Tomplay, dem Erfinder interaktiver Noten.

IK Multimedia Pianoverse kombiniert berühmte Konzertpianos mit inspirierenden, filmischen Effekten als virtuelle Instrumente.

Roland veröffentlicht mit GAIA 2 einen Wavetable- und VA-Synthesizer, der das Feld der kompakten Synthesizer unter 1000 Euro aufmischen will.

Ketron veröffentlich kostenlose Entertainer-Registrations für MIDI-Akkordeonisten, welche den Ketron EVENTX-Expander verwenden.

Audio Enjoyer XR-1 ist eine Groovebox mit integriertem Drum-Sequenzer im 909-Stil, Sampling und Synthesizer auf Teensy 4.1 Basis

Thump One ist ein Synthesizer und Chorus, Dub Delay Lite bringt Dub-Feeling und WSTD DLAY ist ein toller Delay-Effekt zum Freeware Sonntag.

BounceBud von Cem Olcay ist ein physikbasierter, generativer MIDI-Generator, der für iOS und iPad entwickelt wurde.

Den 24-stimmigen Wavetable-Synthesizer „3rd Wave“ von Groove Synthesis gibt es jetzt auch in platzsparender Desktop-Variante.

Das Musikkollektiv Eurorack Ruhr eröffnet am 3. November 2023 die zweite Ausgabe des Modus Ambient & Drone Festivals in der Rotunde Bochum.

Hast du schon den Newsletter von Thomann abonniert? Europas größtes Musikhaus verlost 50 x 50 Euro Gutscheine

Der britische Hersteller Modal Electronics ist insolvent, wie aus einer heute veröffentlichten Mitteilung hervorgeht.

Der Kastle ARP von Bastl Instruments ist ein modularer Melodiegenerator, der die bestehende Kastle-Familie mit viel Charme erweitert.

Die neue Fimware 3.0 bietet dem analogen Arturia PolyBrute Synth eine Reihe neuer Funktionen, die den Synthesizer sinnvoll erweitern.

Nachdem Yamaha im Juli den Montage eingestellt hat und ein Leak bereits den neuen Namen verraten hatte, zeigt Yamaha nun Fotos und Audios der neuen Workstation.

Der 8-stimmige polyphone Eurorack-Synth Jomox Mod FM ist dieses Jahr fertig geworden und wird noch im September 2023 erhältlich sein.

RetroGrit Lite ist ein LoFi-VSTi, Mirage ein ungewöhnliches Instrument und Delay Eleven ist ein cooles Delay-Plugin zum Freeware Sonntag.