Bonedo Archive
Gitarre

Der Blackstar TV-10 B tritt als 10-Watt-Röhrencombo mit typisch britischem Charakter in den Ring. Ob er überzeugt, lest ihr hier.

Für eine Masterarbeit zum Thema Gitarrensolo wird Input benötigt. Du spielst selbst Gitarre? Dann bist du jetzt aufgerufen, bei der ca. 20-minütigen Online-Umfrage teilzunehmen.

Am 15. April 2025 lädt das Musikhaus Thomann zu einem besonderen Event ein: Chris F. Martin IV, Geschäftsführer von Martin Guitars, und der renommierte Gitarrist Craig Thatcher sind zu Gast.

Bei „Sultans of Swing“ von den Dire Straits hat nicht nur das Solo selbst, sondern auch sein Sound Geschichte geschrieben.

Das Mooer GE150 Pro erfindet sich als Upgrade des GE150 neu und bietet zum kleinen Preis eine Fülle an Amp- und Effektmodellen in überraschend guter Qualität.

Mit den Thomann Exclusive Fender Stratocaster-Modellen bietet Europas größtes Musikhaus zwei exklusive Varianten mit satinierten Finishes an.

Der J. Rockett Audio Designs PXO Phil X Overdrive erweist sich mit getrennten Schaltkreisen für Overdrive- und Boost als extrem flexibles Tool für jedes Board.

Die Stanford CR Fleetwood orientiert sich an der Les Paul und bietet tolle und komfortable Bespielbarkeit und variable Sounds von Clean bis Medium Gain.

Die Harley Benton ST-JAMster kommt als HSS-Strat mit fünf integrierten Effekten und wendet sich vornehmlich an Einsteiger oder Spieler, die mit möglichst leichtem Gepäck reisen wollen.

Mit dem TC Electronic Ditto 2 Looper veröffentlicht der Hersteller eine überarbeitete Version seines simplen und äußerst beliebten Looper-Pedals.

Mit der Jackson American Series Soloist SL2 DX präsentiert der Hersteller die nächste Generation der Streitaxt für Metal-Gitarristen.

Das Old Blood Noise Endeavors Black Fountain Stereo Delay-Pedal präsentiert sich als Nachfolger des schon seit einigen Jahren erhältlichen Black Fountain.

Die Gibson Les Paul Standard Double Trouble kommt mit einer leicht verblassten Nitrolackierung und verzichtet auf Pickup-Kappen.

Ab sofort ist die Ernie Ball Music Man Luke IV auch mit einer HSS-Tonabnehmerkonfiguration verfügbar.

Nicht nur für Nostalgiker: Das Danelectro SKJ-1 Spring King Junior Pedal ist ein echter Federhall mit dem authentischen Charme der klassischen Vorbilder.

Source Audio SoundCheck bietet die Möglichkeit, Effekteinstellungen allein in der NEURO 3 Software vorzuhören und zu justieren.

Mit Tommy Bolin verlor die Gitarrenwelt viel zu früh einen der stilprägenden Gitarristen der 70er-Jahre. Unser Workshop setzt ihm ein kleines Denkmal.

Ein Gitarrenverstärker für weniger als 40 Euro? Der Harley Benton JAMster Guitar Desktop-Amp bietet dafür 10 Watt, einen 5“ Speaker, zwei Kanäle und Bluetooth.

Noten oder Tabulatur? Vor allem in Gitarristenkreisen sorgt diese Frage zeitweise für hitzige Debatten. Wir haben uns die Vor- und Nachteile näher angeschaut.