Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Behringer BM-13 PHASER: Moog MF-103 jetzt erhältlich Artikelbild
Behringer BM-13 PHASER: Moog MF-103 jetzt erhältlich

Behringer stellt mit dem BM-13 Phaser ein analoges Effektpedal vor, das sich am Moog MF-103 12-Stage Phaser orientiert. 

Sven Rosswog
15.08.2025
4,7 / 5
1
Behringer BM-12 Ring Modulator:  Moog MF-102 jetzt erhältlich Artikelbild
Behringer BM-12 Ring Modulator: Moog MF-102 jetzt erhältlich

Behringer stellt den BM-12 Ring Modulator vor. Das Pedal basiert auf dem Moog-Fogger MF-102 aus den 1990er Jahren, der von Bob Moog entwickelt wurde. Es handelt sich um das dritte Gerät der BM-Serie, das sich an der klassischen Moog-Fogger-Serie orientiert. Zuvor wurden bereits die BM-15M MuRF-Box und der BM-13 Phaser vorgestellt.

Sven Rosswog
15.08.2025
Ibanez AZ22S1F Test Artikelbild
Ibanez AZ22S1F Test

Die preiswerte Ibanez AZ22S1F ist mit zwei Singlecoils und einem Humbucker bestückt und zeigt sich in Sachen Clean- und angezerrte Sounds extrem variantenreich.

Thomas Dill
15.08.2025
4 / 5
4 / 5
Harley Benton Tube Head Switch vorgestellt Artikelbild
Harley Benton Tube Head Switch vorgestellt

Der Harley Benton Tube Head Switch ermöglicht ein schnelles und sicheres Umschalten zwischen zwei Röhrenverstärkern an einer gemeinsamen Box.

Ulf Kaiser
14.08.2025
NI Session Guitarist: 10 jähriges Jubiläum mit Electric Ruby Deluxe Artikelbild
NI Session Guitarist: 10 jähriges Jubiläum mit Electric Ruby Deluxe

Zum zehnjährigen Jubiläum der Session-Guitarist-Reihe veröffentlicht Native Instruments mit Electric Ruby Deluxe ein neues virtuelles Instrument. Es erzeugt den Klang einer klassischen halb-akustischen Hollowbody-Gitarre.

Sven Rosswog
14.08.2025
Das Equipment von Eddie Van Halen – vom Bastler zum Soundpionier Artikelbild
Das Equipment von Eddie Van Halen – vom Bastler zum Soundpionier

Über seinen Tod hinaus bleibt Eddie Van Halen Vorbild und Pionier und wir stellen sein Equipment vor, mit dem er Rockgeschichte geschrieben hat.

Haiko Heinz
14.08.2025
5 / 5
Mad Professor Simble Overdrive MKII Test Artikelbild
Mad Professor Simble Overdrive MKII Test

Das Mad Professor Simble MKII ist ein charakterstarkes Dumble-Style-Overdrive-Pedal, das als Clean-Boost und als Low- bis Medium-Gain-Overdrive punktet.

Michael Krummheuer
14.08.2025
4 / 5
Jackson Limited Edition Pro Plus Pure Metal – Augenschmaus für Metaller Artikelbild
Jackson Limited Edition Pro Plus Pure Metal – Augenschmaus für Metaller

Mit den Modellen Jackson Pro Plus Limited Edition Pure Metal Warrior WR1A und Pure Metal King V KV1A stellt der Hersteller zwei limitierte Instrumente vor.

Ulf Kaiser
14.08.2025
3 / 5
Gretsch Electromatic CVT Double-Cut with Wraparound Tailpiece – neues Modell in drei Farben Artikelbild
Gretsch Electromatic CVT Double-Cut with Wraparound Tailpiece – neues Modell in drei Farben

Mit der Electromatic CVT Double-Cut with Wraparound Tailpiece präsentiert Gretsch eine neue Solidbody-E-Gitarre.

Ulf Kaiser
14.08.2025
4,3 / 5
Ibanez K7YIN und K7YANG – neue Maßanzüge für Munky und Head Artikelbild
Ibanez K7YIN und K7YANG – neue Maßanzüge für Munky und Head

Mit zwei neuen Signature-Modellen für die Korn-Gitarristen Munky und Head präsentiert Ibanez Gitarren, die den tiefgestimmten Sound der Band perfekt einfangen sollen.

Ulf Kaiser
14.08.2025
Lefty Day 2025: Jede Menge Deals für Linkshänder Artikelbild
Lefty Day 2025: Jede Menge Deals für Linkshänder

Vom 13. bis zum 15. August bietet das Musikhaus Thomann eine große Auswahl an Sonderpreisen für Linkshänder.

Ulf Kaiser
13.08.2025
Was ist Pickslanting? – Der Gamechanger für superschnelle Soli Artikelbild
Was ist Pickslanting? – Der Gamechanger für superschnelle Soli

In unserem Workshop „Was ist Pickslanting?“ nehmen wir die wichtigsten Pickingtechniken unter die Lupe, zeigen die Unterschiede und die Vor- und Nachteile.

Haiko Heinz
13.08.2025
4,8 / 5
PRS CE 24 Special Limited Edition – limitierte Sonderversion für 2025 Artikelbild
PRS CE 24 Special Limited Edition – limitierte Sonderversion für 2025

Mit der PRS CE 24 Special Limited Edition stellt der US-amerikanische Premium-Hersteller eine Variante der CE 24 mit HSH-Bestückung vor.

Ulf Kaiser
13.08.2025
Fender American Ultra Luxe Vintage – Gitarren mit modernem Komfort in klassischem Gewand Artikelbild
Fender American Ultra Luxe Vintage – Gitarren mit modernem Komfort in klassischem Gewand

Mit den Modellen der Fender American Ultra Luxe Vintage-Reihe stellt der US-amerikanische Traditionshersteller eine neue Gitarren-Kollektion in gehobener Preisklasse vor.

Ulf Kaiser
13.08.2025
JHS 424 Gain Stage Pedal - Tascam Portastudio 424 Emulation Artikelbild
JHS 424 Gain Stage Pedal - Tascam Portastudio 424 Emulation

Das JHS 424 Gain Stage Pedal orientiert sich an der Gain-Architektur des TASCAM Portastudio 424 Tapedecks.

Sven Rosswog
13.08.2025
4,5 / 5
Peavey Joshua Homme Decade Too (plus Extension Cabinet) Test  Artikelbild
Peavey Joshua Homme Decade Too (plus Extension Cabinet) Test 

Der Peavey Joshua Homme Decade Too und sein Extension-Cabinet orientieren sich mit frischem, charakterstarkem Sound am Decade, einem 80er-Jahre-Kult-Übungsamp.

Haiko Heinz
12.08.2025
3,7 / 5
4,5 / 5
Epiphone Les Paul Custom Alpine White Test Artikelbild
Epiphone Les Paul Custom Alpine White Test

Die Epiphone Les Paul Custom steht für eine ikonische 1950er-Jahre-Paula und bietet zum kleinen Preis tolle Sounds von Funk bis Metal und beste Bespielbarkeit.

Haiko Heinz
08.08.2025
4,4 / 5
4,5 / 5
Bis zu 44 % Rabatt auf Kramer-Gitarren – 80s-Shred-Feeling für kleines Geld! Artikelbild
Bis zu 44 % Rabatt auf Kramer-Gitarren – 80s-Shred-Feeling für kleines Geld!

Das Musikhaus Thomann bietet aktuell zahlreiche Gitarren von Kramer zu beachtlichen Sonderpreisen an.

Ulf Kaiser
07.08.2025
5 / 5
Megadeth feat. Mary Friedman: "Symphony of Destruction" Gitarren-Workshop – Noten, Tabs & Backing Track zum Solo Artikelbild
Megadeth feat. Mary Friedman: "Symphony of Destruction" Gitarren-Workshop – Noten, Tabs & Backing Track zum Solo

In diesem Workshop lernt ihr das ikonische Solo von Megadeths „Symphony of Destruction“ mit Marty Friedman an der Gitarre.

Haiko Heinz
07.08.2025
5 / 5
DiMarzio Muscle T – Schubkraft für die Tele Artikelbild
DiMarzio Muscle T – Schubkraft für die Tele

Mit dem DiMarzio Muscle T Bridge und Muscle T Neck stellt der Tonabnehmer-Experte zwei neue Einspuler vor, die für die Telecaster entwickelt wurden.

Ulf Kaiser
07.08.2025
4 / 5