Anzeige

Eurolite LED DMF-4 Hybrid Flowereffekt Test

Eurolite hat seine Serie der kompakten LED-Effektscheinwerfer mit dem Eurolite LED DMF-4 Hybrid Flowereffekt komplettiert. Einem Gerät, das sowohl klassische Flowereffektbilder als auch effiziente Strobe-Effekte liefern soll. Mit an Bord sind 70 RGB-LEDs sowie für den Strobe zwölf leistungsstarke Kaltweiß-LEDs vom Typ SMD 5050. Der Effektscheinwerfer soll mit zeitgemäßen Features wie der Kompatibilität mit Quick-DMX ausgestattet sein, außerdem simpel bedienbar sein. Schon der Ansatz lässt vermuten, dass er sich insbesondere den Anforderungen von mobilen DJs stellen muss. Und natürlich unseren. Wir schauen genauer unter die lichterlohe Haube.

Eurolite LED DMF-4 Hybrid Flowereffekt

Eurolite LED DMF-4 – das Wichtigste in Kürze: 

  • 2in1-Hybrid LED-Effektscheinwerfer
  • Ideal für mobile DJs
  • Flower-Effekte im RGB-Spektrum
  • rate LED-Leisten für effiziente Strobe-Blitze
  • bequeme Fernsteuerung per Eurolite IR-7 IR-Fernbedienung

Bauart und Konstruktion

Beim Eurolite LED DMF-4 Hybrid Flowereffekt handelt es sich um ein äußerst kompaktes Gerät mit Hybrid-Funktionalität. Der Effektscheinwerfer wiegt mit den zurückhaltenden Maßen von 19,4 x 20,2 x 12,3 cm gerade mal 1,2 kg. Das Gerät befindet sich in einem Metallgehäuse mehreren zusammengeschraubten Aluminium-Bauteilen. Dabei handelt es demnach nicht um Aluminium-Druckguss, stattdessen um ein Gehäuse mit fünf formgebogenen Metallplatten. Die Dimensionen des Gehäuses sind stimmig, die des Montage-Bügels eher nicht. Aber dazu später mehr. Tatsächlich gibt es viele Ecken und Kanten. Wir werden sehen, ob die Effekt- und Lichtleistung dieses Manko angesichts des äußerst günstigen Preises wieder wettmachen.

Ein kompaktes Gerät will große Aufgaben übernehmend.

Zwei Linsen mit insgesamt 70 LEDs sollen den Raum mit bewegten bunten Strahlen füllen. Die beiden Linsen sind auf der Vorderseite links und rechts verbaut und jeweils leicht geneigt, wodurch der Abstrahlbereich vergrößert wird. Mittig zwischen den Linsen platzieret befinden sich zwei Streifen mit jeweils sechs 5050-SMD-Kaltweiß-LEDs, die wiederum für helle Blitze und Strobes zuständig sind. Hinzu kommt der auf der Frontseite platzierte Sensor, der für den Empfang der Steuerungssignale der IR-Fernbedienung zuständig ist. Leider sind bereits auf der Front leichte Verarbeitungsmängel erkennbar. Tatsächlich blickt sogar ein kleines Gummistück durch die Ränder zwischen den Metallteilen.

Das Gerät besitzt zwei Linsen sowie zwei LED-Leisten für den Strobe-Effekt

Eurolite LED DMF-4 Rückseite mit Bedien- und Anschlussfeld

Die Bedien- und Anschlusselemente sind rückseitig platziert. Links befinden sich zunächst DMX-Eingang und DMX-Ausgang in 3-poliger Ausführung als XLR-Buchsen. Mittig folgt das 4-stellige LED-Display mit 7 Segmenten, wie üblich darunter die Bedientaster Menü, Up, Down und Enter. Daneben folgen das integrierte Mikrofon für die Sound-to-light-Steuerung sowie die Öse für das Auffangseil. Fehlt noch die Stromeingangsbuchse, leider wieder eine nicht verriegelbare Kaltgerätebuchse. Ein weiteres Ausstattungsdetail zählt zu den positiven Argumenten des Hybrid-Effekts: Ihm wurde eine USB-Schnittstelle spendiert, wodurch er sich auf für die kabellose Steuerung per QuickDMX eignet. Die Anschlüsse befinden sich auf einer Metallplatte, die wiederum von einem etwas kantigen Gehäuseelement eingefasst wird. Hier hätte ich mir etwas mehr Präzision gewünscht. Tatsächlich ist der rückseitige Aufbau etwas nostalgisch. Früher hat man so gearbeitet. 

Die Seiten sind spartanisch und wenig spektakulär gehalten, ordnen sich vielmehr der gesamten Linienführung unter. Während auf der einen Seite das Modell-Logo aufgebracht ist, ist die andere schlicht schwarz gehalten. 

Fotostrecke: 4 Bilder Auf der Rückseite befindet sich das Anschluss- und Bedienfeld

Oberseite mit Mounting Bracket

Die Oberseite besteht wiederum aus einer separat angeschraubten Metallplatte. Darauf ist die Aufnahme für das im Lieferumfang enthaltene und vormontierte Mounting Bracket fest verbaut. Die Rändelschrauben zur Fixierung ist wie das Montage-Bracket selbst recht klein gehalten. Sowohl die Verschraubung als auch das System selbst könnten durchaus ein wenig vertrauenserweckender und arbeitsfreundlicher sein. 

Auf der Oberseite ist das Mounting Bracket vormontiert
Auf der Oberseite ist das Mounting Bracket vormontiert

Lieferumfang des Eurolite LED DMF-4 

Im Lieferumfang befinden sich neben dem Gerät selbst das vormontierte Mounting Bracket, die Eurolite-IR7-Fernbedienung sowie das Stromkabel. Eine Bedienungsanleitung wurde beim Testmodell nicht mitgeliefert, was unter ökologischen Aspekten durchaus sinnvoll ist, zumal das User Manual sich unkompliziert und kostenlos im Web downloaden lässt. 

Eurolite LED DMF-4 Hybrid Flowereffekt Lieferumfang
Mitgeliefert werden das Stromkabel, Mounting Bracket und die IR-Fernbedienung
Anzeige

PRAXIS

Nach dem Ausschalten ist vor dem Einschalten

Wie die weiteren Kameraden aus der Eurolite-Kleinscheinwerferserie verfügt auch der LED DMF-4 Hybrid Flowereffekt nicht über einen Ein-/Ausschalter. Sobald die Stromverbindung steht, befindet sich das Gerät in Betriebsbereitschaft und beginnt, das Startprogramm zu durchlaufen. Im User Manual ist aufgeführt, dass das Gerät nicht über einen Dimmer an die Netzspannung angeschlossen werden und für besseren Bedienkomfort eine schaltbare Steckdose verwendet werden soll. Bei der Festinstallation im kleinen Club ist das durchaus denkbar. Im großen Setup auf professionellen Bühnen machen wir das lieber nicht. 

Steuerung und Bedienung des Eurolite LED DMF-4 

Angenehm sind die verschiedenen Steuerungsoptionen des Eurolite LED DMF-4 Hybrid Flowereffekt. So kann er unkompliziert per DMX gesteuert werden, wobei er sieben DMX-Kanäle beansprucht. Zugleich sind Stand-alone-, Master/Slave- und Musikbetrieb über das integrierte Mikrofon möglich. Mit wenigen Handgriffen können die Parameter über die Bedientaster am LED-Display editiert werden. Gleichwohl ist er aufgrund der integrieren USB-Buchse und optional erhältlichem Receiver mit QuickDMX, W-DMX und CRMX kompatibel. 

Steuerung über IR-Fernbedienung

Sehr simpel ist die Steuerung über die mitgelieferte Fernbedienung IR-7 von Eurolite. Über die Fernbedienung können sämtliche im Live-Betrieb relevanten Funktionen angesprochen und aufgerufen werden. So etwa der Automatikbetrieb, die Musiksteuerung, der Strobe-Effekt und die Ablaufgeschwindigkeit im Automatikbetrieb und während der Musiksteuerung. Ebenso sind unmittelbar über die IR-Remote die Sensitivität des Mikrofons, der DMX-Betrieb und der Farbmodus wählbar. Um die Fernbedienung zu nutzen, muss diese zuvor mit dem Gerät gekoppelt werden. Vorgesehen ist dafür ein Unterpunkt im Menü, in dem sich die Verbindung aktivieren und deaktivieren lässt. Sobald die Verbindung steht, funktioniert sie einwandfrei. Die Signale werden vom Effektscheinwerfer mühelos umgesetzt.

Eurolite LED DMF-4 Hybrid Flowereffekt
Die Grundfunktionen werden zuverlässig von der IR-Fernbedienung angewählt

Eurolite LED DMF-4 Menüstruktur

Der Eurolite LED DMF-4 Hybrid Flowereffekt beansprucht im DMX-Betrieb sieben Kanäle. Kanal 1 und 2 sind jeweils einer der Flower-Linsen zugeordnet, wobei sich jeweils sieben Farben plus ohne Funktion separat anwählen und nutzen lassen. Über den dritten Kanal werden die RGB-LEDs für die Strobe-Funktion genutzt. Die Blitzgeschwindigkeit ist zwischen 0 und 100 Prozent einstellbar. Über Kanal 4 und 5 wieder werden die SMD1 – die SMD-Leisten – angesprochen. Auch denen wurde im Sub-Menü für die Strobe-Funktion ein separater Kanal zugewiesen, nämlich Kanal 6. Schlussendlich werden auf Kanal 7 die Autoprogramme und musikgesteuerten Programme angewählt, von denen es jeweils vier gibt. Sämtliche dieser Live-Funktionen können auch über die IR-Fernbedienung abgerufen werden. 

Licht- und Effektqualität

Die Lichtleistung ist nicht extrem, für ein derart kleines und kompaktes Gerät aber durchaus angemessen. Sicherlich können die Effekte und Strobes keine riesigen Distanzen überwinden. Aber im Saal mit beispielweise 100 Personen liefert der Effektscheinwerfer zufriedenstellende Resultate. Der Vorteil liegt deutlich in seiner mobilen Verwendbarkeit aufgrund der kompakten Maße und des äußerst geringen Gewichts.

Dabei bietet der Effektscheinwerfer einen Abstrahlwinkel von 37 Grad; auch dadurch zustande kommend, dass die Front in zwei abgeschrägte Zonen aufgeteilt ist. Die Farben selbst lassen einen Hauch von Retrofaktor aufkommen, was vor dem Hintergrund interessant ist, dass wir von einem Flowereffekt mit LED-Bestückung sprechen.

Und die gab es im nostalgischen Retrozeitalter nun mal noch nicht. Tatsächlich ist die Farbwahl mit acht wählbaren Farben ziemlich eingeschränkt. Mischfarben lassen sich nur mit Rot/Grün, Rot/Blau, Grün/Blau, sowie Rot/Grün/Blau darstellen. 

Fotostrecke: 6 Bilder Das Gerät liefert ansprechende Farben im RGBW-Spektrum, …

Geräuschentwicklung

Der Eurolite LED DMF-4 Hybrid Flowereffekt arbeitet geräuschlos, ein Lüfter ist nicht vorhanden. Die Kühlung erfolgt laut Herstellerangaben über eine passive Konvektionskühlung. Tatsächlich ist nicht mal die wirklich erkennbar. Kühlrippen oder Kühlauslassschlitze sind nicht vorgesehen. Insofern kann der LED Effektscheinwerfer bei jeglichen auch geräuschsensiblen Veranstaltungen bedenkenlos eingesetzt werden. 

Eurolite LED DMF-4  – mögliche Alternativen

Eurolite LED DMF-4 Hybrid FlowereffektADJ Revo 4 IR
Lichtquelle Flower70 x 5-mm-RGB-LEDs256 x 5-mm-LEDs
Lichtquelle Strobe12 SMD 5050 Kaltweiß (CW) LEDss. o. 
FarbspektrumRGBWRGBW
Abstrahlwinkel37 Grad35 Grad
AnsteuerungDMX, IR-Remote, Quick-DMX, MusikDMX; IR-Remote, Sound to light
Interne ProgrammeFlower, 8 Programme, StrobeMoonflower, 12 Programme, Strobe
DMX-Kanal-Modus7-Kanal4-Kanal / 256-Kanal
Leistungsaufnahmemax. 10 Wmax. 34 W
Gewicht1,2 kg4,9 kg
Preis*89 EUR204 EUR
Anzeige

FAZIT

Mit dem Eurolite LED DMF-4 Hybrid Flowereffekt zieht ein Hauch von Retro auf dem Dancefloor ein. Er liefert das Licht bzw. die Effekte der 70er- und 80er-Jahre und orientiert sich in Sachen Ausstattung und Bedienbarkeit ganz am aktuellen Zeitgeist. Besonders interessant ist die Kombi aus Flower-Light und separaten Strobe-LEDs, wodurch die beiden Effekte unabhängig voneinander gefahren werden können.

Im Test überzeugt der DMF-4 mit vernünftiger Lichtausbeute, abwechslungsreichen Lichtbildern sowie der variablen Bedienbarkeit über DMX-512, kabelloses DMX oder der im Lieferumfang enthaltenen Eurolite-IR-7-Fernbedienung für diejenigen, die ein rudimentäreres Setup bevorzugen oder technisch weniger affin sind. Durchdacht ist die Ausstattung mit USB-Schnittstelle für die optionale Einbindung via QuickDMX von Eurolite. Eher negativ sind solche Aspekte wie die auf das RGB-Spektrum reduzierten Farben, bei denen acht direkt angewählt werden können, außerdem der deutlich klein gehaltene Montagebügel.

Der LED DMF-4 Hybrid Flowereffekt von Eurolite empfiehlt sich für mobile DJs, die ihre Party in kleinen bis mittelgroßen Locations mit „moderner Nostalgie“ garnieren wollen. Im Test verdient er sich 3,5 Sterne.

Eurolite LED DMF-4 Hybrid Flowereffekt

FEATURES Eurolite LED DMF-4 

  • Bauart: DMX-Strahleneffekt
  • Lichtquelle: 70 x 5-mm-RGB-LEDs
  • Lichtquelle: 12 SMD 5050 Kaltweiß (CW) LEDs
  • Direkte Farbwahl: für 8 Farben
  • Farbspektrum: RGB plus Weiß (kaltweiß)
  • Effekt: Flower- und Stroboskop-Effekt
  • Integrierte Showprogramme: 4 Programme
  • Strobe-Effekt: ja
  • Strobe-Frequenz: 0 – 20 Hz
  • Ansteuerung: Stand-alone, DMX, IR-Fernbedienung, Master/Slave-Funktion
  • Weitere unterstützte Formate: Quick-DMX via USB-Receiver, W-DMX by Wireless Solution via USB-Receiver, CRMX by LumenRadio via USB-Receiver – kein USB-Receiver im Lieferumfang enthalten
  • Musiksteuerung: über Mikrofon
  • DMX-Kanal-Modus: 7-Channel DMX-Modus
  • Display: 4-stelliges 7-Segment LED-Display mit Bedientastern
  • Abstrahlwinkel: 37°
  • Spannungsversorgung: 100-240 V AC, 50/60 Hz
  • Schutzart: IP20
  • Schutzklasse: SKII
  • Gesamtanschlusswert: 10 W
  • Stromversorgung: IEC Kaltgeräte In / Out
  • Kühlung: passive Konvektionskühlung
  • Inklusive: IR-Fernbedienung, Kaltgeräte-Stromkabel, simpler Montagebügel
  • Gehäusefarbe: Schwarz
  • Gehäusematerial: Kunststoff
  • Abmessungen (L x B x H): 19,4 x 20,2 x 12,3 cm (inklusive Montagebügel)
  • Gewicht: 1,2 kg
  • Preis: 89 Euro

Licht-Equipment auf thomann.de

Unser Fazit:
3,5 / 5
Pro
  • gute Lichtausbeute
  • USB-QuickDMX-kompatibel
  • vielseitige Ansteuerungsoptionen
  • kompakt und leicht
Contra
  • kein On-/Off-Schalter
  • nur hängend montierbar
  • klein dimensionierter Mounting Bracket
  • leichte Verarbeitungsmängel
Artikelbild
Eurolite LED DMF-4 Hybrid Flowereffekt Test
Für 89,00€ bei
Hot or Not
?
Eurolite LED DMF-4 Hybrid Flowereffekt

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Günstige Bühnenbeleuchtung für Bands
Feature

Der Gig soll lichttechnisch inszeniert werden, das Portemonnaie trotzdem nicht mit schmerzhafter Leere glänzen? Hier einige Tipps und Vorschläge, wie ihr eure Lightshow wirkungsvoll und kostengünstig umsetzen könnt.

Günstige Bühnenbeleuchtung für Bands Artikelbild

Ihr sucht als Band geeignete Bühnenbeleuchtung und Lichteffekte. Ihr möchtet eurem Publikum sehens- und erlebenswert inszenierte Gigs bieten, doch die Investition soll sich in verträglichen Grenzen halten, zumal euer Bandkalender sich hauptsächlich auf kleinere Clubtermine konzentriert. Außerdem steht ihr nicht unter dem Druck der professionellen Auftragsflut und wenn sich größere Events ergeben, ist man ohnehin extern versorgt oder kann leistungsfähige Komponenten anmieten.

Partybeleuchtung: Tipps für die Retro Party
Feature

Wer eine Party mit Retro-Style organisiert, braucht dafür auch das richtige Licht. Hier ein paar Tipps für die authentische Beleuchtung.

Partybeleuchtung: Tipps für die Retro Party Artikelbild

Partybeleuchtung: Retro ist in, also warum nicht mal die nächste Party oder den eigenen Partykeller im Stile der vergangenen Jahrzehnte gestalten? Ob mit traditionellen Schnäppchen aus den psychedelischen Pioniertagen der Lichttechnik oder mit innovativen Produkten, die die Effekte von damals frisch wieder auferstehen lassen.

Bonedo YouTube
  • The Cornerstone Imperium V2 – Sweet Overdrive Magic!
  • How to Get Legendary U47 Audio Quality Without Spending $10,000 on a #microphone
  • iZotope Ozone 12 Bass Control Demo (no talking)